Abwechslungsreich, spannend und mit erstklassigen Zukunftschancen: Die Ausbildung zum Technical Expert nach der Matura lohnt sich auf jeden Fall. In rund 50 verschiedenen Unternehmen haben MaturantInnen und Studierende auf der Suche nach Alternativen die Chance dazu. Und diese Unternehmen bieten eine immense Vielfalt an Möglichkeiten, wie die folgenden 5 Hard Facts zeigen.

Wusstest du schon, dass …

…. ANDRITZ die größten Schmelzöfen nach China liefert?

Das Technical-Experts-Unternehmen ANDRITZ hat Ende 2020 den Auftrag für die Lieferung einer Schmelz- und Warmhalteofenzelle für ein Werk in der Provinz Shandong in China erhalten. Die Ofenzelle, die ANDRITZ liefert, wird die größten Öfen Chinas enthalten. Dabei handelt es sich um 2 top-chargierte Rundschmelzöfen mit einer Kapazität von 115 Tonnen und zwei kippbaren Warmhalteöfen mit einer Kapazität von 125 Tonnen.
Mehr dazu …

… Superkondensatoren 1 Million Ladezyklen schaffen, Lithium-Ionen-Batterien aber nur wenige tausend?

Sehr häufig werden momentan Lithium-Ionen-Batterien zur Energiespeicherung eingesetzt. Da diese aber auch Nachteile haben (z. B. begrenzte Sicherheit und Recyclingfähigkeit), wird vielerorts an Alternativen geforscht. Forscher der TU Graz haben nun eine Technologie des Technical-Experts-Unternehmens Anton Paar genutzt und einen „hybriden Superkondensator“ entwickelt. Dieser kombiniert Batterie und Kondensator und kann dabei fast so viel Energie speichern, wie herkömmliche Batterien. Darüber hinaus lässt er sich viel häufiger laden und entladen als Lithium-Ionen-Batterien. Rund eine Million Ladezyklen sind möglich, bei Lithium-Ionen-Batterien hingegen nur wenige tausend.
Mehr dazu …

… PAYER Medical schon mehr als 150 Mio. Haarentfernungsgeräte produziert hat?

Das Unternehmen PAYER Medical aus St. Bartholomä besteht seit 1946. Von Anfang an war das Ziel, den weltweit besten Herrenrasierer zu produzieren. Seitdem wurden bereits mehr als 150 Millionen Haarentfernungsgeräte produziert und verkauft. Und dabei handelt es sich nur um einen der zahlreichen Produkt-Bereiche. Das zeigt ganz klar: Technical Experts haben bei PAYER Medical die Chance, ihre Ausbildung nach der Matura in einem sehr vielfältigen Umfeld zu absolvieren.

… mit Sole im Winterdienst Gemeinden 10.000 Euro jährlich sparen können?

Mit den Lösungen des Technical-Experts-Unternehmens Eco Technologies profitieren Geldbörse und Umwelt. Eine Möglichkeit dazu ist Sole – ein ressourcenschonendes und umweltfreundliches Streumittel. Dabei handelt es sich um in Wasser gelöstes Salz. Mit Sole wird allerdings um bis zu 75 Prozent weniger Salz benötigt als bei Trockensalzstreuung. Kunden von Eco Technologies berichten, dass sie sich dadurch rund 10.000 Euro im Winterdienst sparen.
Mehr dazu …

… die Maschinenfabrik Liezen durchschnittlich 55 bis 60 neue Gussteile pro Jahr konzipiert?

Forschung & Entwicklung wird bei der Maschinenfabrik Liezen großgeschrieben. Das rechnet sich – gerade in Krisenzeiten. Das zeigen auch die beiden Großaufträge, die das Technical-Experts-Unternehmen kürzlich ans Land gezogen hat. Bis 2023 werden knapp 10.000 Guss-Komponenten produziert. 20 verschiedene Gussteiltypen wurden dafür neu entwickelt. Die Aufträge sorgen dafür, dass bis 2022 bzw. 2023 Auslastung in Liezen gegeben ist. Für all jene, die sich für eine Ausbildung zum Technical Expert nach der Matura interessieren zeigt sich hier ganz klar: Die Technical-Experts-Unternehmen bieten auch in Krisenzeiten sichere Arbeitsplätze.
Mehr dazu …

Technical-Experts-Unternehmen

Die Technical-Experts-Unternehmen bieten Jugendlichen vielfältige Job-Chancen (Credit: MFL).

 

Jetzt Ausbildungsplatz sichern und direkt bei den Unternehmen bewerben:
www.technicalexperts.at/unternehmen